


Was bedeutet Resilienz?
Resilienz wird oft mit "Immunsystem der Seele" erklärt. Resiliente Menschen können sich in Krisen den Gegebenheiten anpassen und neue Wege einschlagen, sie können sich im Wind biegen und neue Wurzeln schlagen. Im übertragenen Sinne haben resiliente Menschen einen gesunden Umgang mit ihren Emotionen, akzeptieren aktuelle Situationen und blicken nach vorne. Sie können auf ihre inneren Ressourcen zurückgreifen und auf ihre Stressoren reagieren.
"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen."- Jon Kabat-Zinn

Resilienztraining
Personal Training
Einzeltraining
01
Im Einzeltraining schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest und definieren deine Ziele. Ich gebe dir Tools und Übungen an die Hand, die dir im Alltag und in stressigen Momenten helfen, bei dir zu bleiben und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Dabei schauen wir in jedem Termin, was du aktuell brauchst und passen deine Ziele an.
Gruppentraining
02
In der Gruppe lernen wir innere Antreiber kennen, welche Modelle des Stressgeschehens es gibt und was man auf den unterschiedlichen Ebenen tun kann, um seinen Alltag und dessen Herausforderungen resilienter zu meistern. Ebenso geht es darum, was man im Alltag für sich selbst tun kann, um in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, seine inneren Denkmuster und falsche Kognitionen zu erkennen und sie zu alternativen positiven Gedanken zu transformieren. Übungen zu verschiedenen Entspannungstechniken runden den Kurs ab.
Für Unternehmen
03
Ziele können individuell definiert werden. Ein Beispielseminar ist, den Umgang mit Stress im Arbeitsalltag zu stärken und durch verschiedene Techniken wie Achtsamkeits- und Resilienzübungen gelassener im Umgang mit sich und mit anderen zu werden. Kernelemente sind:
- was löst Stress aus (innere Antreiber)
- welche Stressebenen gibt es
- Energiegeber und -räuber
- falsche Kognitionen/Denkmuster erkennen und transformieren
- Herausforderungen mit den 7 Säulen der Achtsamkeit begegnen
- Entspannungstechniken im Arbeitsalltag
- bewussterer Umgang mit Krisen und Herausforderungen.
Individuelles
04
Individuelle Kurse können gerne angefragt werden und wir schauen gemeinsam, ob und wie wir zusammenfinden.