top of page

Wie das Projekt "Wut tut gut" ankam


Ich zeige den Kindern Techniken, um Wut aus dem Körper zu lassen. Foto: christinhaasefotografie
Ich zeige den Kindern Techniken, um Wut aus dem Körper zu lassen. Foto: christinhaasefotografie

Heute, am 14. Februar 2025, fand in der DRK Klima-Kita um 10 Uhr mein besonderes Projekt zum Thema Wut und Emotionsregulierung statt. Mit einer tollen Gruppe von Kita-Kindern habe ich spielerisch erforscht, wie Wut entsteht, wie sie sich anfühlt und – ganz wichtig – wie wir sie wieder loslassen können.


Wut verstehen – und lernen, damit umzugehen

Zu Beginn habe ich die Kinder gefragt: „Was macht euch wütend?“ Die Antworten waren klar und direkt: „Wenn mir mein Spielzeug weggenommen wird!“ oder „Wenn mich jemand haut!“ – typische Alltagssituationen, die große Emotionen auslösen.

Gemeinsam haben wir dann erkundet, wie sich Wut im Körper zeigt:🔥 „Mein Bauch wird heiß.“🔥 „Ich bekomme ganz feste Fäuste!“🔥 „Mein Gesicht wird rot!“

Anschließend haben wir verschiedene Techniken zum Wutabbau besprochen und ausprobiert. Von tiefem Ein- und Ausatmen, über Stampfen und in ein Kissen schreien, bis hin zur Vorstellung, die Wut wie einen Luftballon wegfliegen zu lassen – die Kinder waren mit Begeisterung dabei!


Ein Highlight: Das Wutglas

Als kreativen Abschluss haben wir gemeinsam Wutgläser gebastelt. Jedes Kind durfte ein Glas mit Wasser, Glitzer gestalten – ein wunderschönes Werkzeug zur Beruhigung! Wenn man es schüttelt, wirbelt der Glitzer wild umher – genau wie unsere Gedanken und Gefühle, wenn wir wütend sind. Schaut man eine Weile zu, wie sich der Glitzer langsam setzt, beruhigt sich auch das eigene Gefühl.


Ein rundum gelungenes Projekt

Die Kinder hatten großen Spaß, waren neugierig und haben mit viel Engagement mitgemacht. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich mit ihren Emotionen auseinandergesetzt und neue Strategien kennengelernt haben.

Ein herzliches Dankeschön an die DRK Klima-Kita für die Möglichkeit, dieses wichtige Thema zu vermitteln! Außerdem ein großes Dankeschön an die liebe Christin von christinahaasefotografie, die diesen besonderen Vormittag in Bildern festgehalten hat – die Fotos folgen bald! 📸


Ich freue mich darauf, weiterhin mit Kindern an ihrer emotionalen Stärke und Resilienz zu arbeiten. Denn Wut ist kein Feind – sie will nur verstanden werden. 💛

 
 
 

Comentários


bottom of page