top of page
P9184954.JPG

Was ist eine Mediation?

Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten. Mittels eines Mediators findet eine strukturierte Erarbeitung des Konfliktes statt.

Über Mediation

Geometrisches geschwungenes Podium

1

Was macht der Mediator?

Der Mediator ist stets unabhängig und allparteilich. Er leitet durch die verschiedenen Phasen der Mediation. Die inhaltliche Erarbeitung des Konfliktes und der Bedürfnisse obliegen den Konfliktparteien. Der Mediator begleitet also den Prozess. Abschließend erarbeiten die Konfliktparteien Lösungsideen zur Umsetzung und halten ihre Lösung als Vereinbarung schriftlich fest.

2

Die 5 Phasen einer Mediation

Erst einmal ist es wichtig, dass eine Mediation nur stattfinden kann, wenn alle Konfliktparteien (Medianden) einverstanden sind. Dann wird ein Termin für die Mediation vereinbart. Nach dieser Vorbereitung findet der eigentliche Prozess der Mediation statt. Am Termin selbst verläuft die Mediation in fünf Phasen ab. Hier ist wichtig, dass manche Konflikte mehr als einen Termin bedürfen und nicht innerhalb eines Einzeltermins abgehandelt sind.

​

3

Für wen ist eine Mediation geeignet?

Grundsätzlich bietet sich eine Mediation für Konfliktparteien an, die bereit sind, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Ich biete Mediation für Konflikte in ihrem Team, zwischen den Mitarbeitern oder auf Führungsebene an. Dazu komme ich entweder gerne zu Ihnen oder wir treffen uns online. Außerdem können wir mit einer telefonischen Shuttlemediation eine gemeinsame Lösung finden. Hierbei spreche ich abwechselnd mit den einzelnen Konfliktparteien. 

Keramikvase

Dauer und Preise

Dauer: Die Dauer kann variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Einige Konflikte lassen sich innerhalb einiger Stunden lösen, andere benötigen mehrere Sitzungen.
 

Preis: Eine Stunde Mediation kostet 150 €.

bottom of page